100 Jahre Klub für Ungarische Hirtenhunde e.V.
Aktualisiert am: 10.02.2023
Bestellung Festschrift (auch alle LG-Leiter sollten genügend für Veranstaltungen haben) (10.02.2023)
» Ganzen Artikel lesen

Fotoimpressionen von unserer 100 Jahrfeier in Wöltingerode (03.11.2022)
» Ganzen Artikel lesen
Bleistiftzeichnungen unserer Klubrassen anlässlich 100 Jahre KfUH (17.09.2023)
» Ganzen Artikel lesen
100 Jahre Klub für Ungarische Hirtenhunde und wir starten mit unserer Jubiläums-Klubausstellung (28.05.2022)
» Ganzen Artikel lesen
2019 kamen wir das letzte Mal zur Klubausstellung in Horn-Bad Meinberg zusammen. Dieses Jahr waren wir zu Gast in der Landesgruppe 1 – Baden-Württemberg in Karlsruhe.
Zu Zeiten einer Pandemie stellt eine Veranstaltung die Organisatoren immer vor eine Herausforderung. Keiner von uns wusste, ob die geplante Ausstellung wirklich stattfinden würde. Dazu kam noch die Ungewissheit, welche Anforderungen würde der zuständige Amtsveterinär in Karlsruhe im Hinblick auf die Neufassung der Tierschutzhundeverordnung an unsere Veranstaltung stellen.
Aber alledem konnten wir gerecht werden und so war es am 22. Mai endlich wieder so weit. Viele Mitglieder und Freunde unseres Klubs und Aussteller anderer Vereine sind unserer Einladung gefolgt, um unsere klubeigene Ausstellung mitzuerleben.
Bereits am Vorabend kamen viele von ihnen im Biergarten des Hoepfner Burghof in Karlsruhe zusammen und genossen bei bestem Wetter, gutem Essen und fröhlichen Gesprächen die Zeit mit Mensch und Hund.
Am Morgen des 22. Mai hatte das Veranstaltungsteam noch einige wenige Vorbereitungen zu treffen, bevor sich um 8:30 Uhr die Türen auf dem Hundeplatz von Nikki’s Dog Sport Team Karlsruhe e.V. für unsere Besucher öffneten. Das ganze Team freute sich seit Wochen auf diesen Tag, denn die Meldezahlen hatten alle unsere Erwartungen übertroffen, selbst das Ergebnis unserer letzten Klubausstellung von 2019. Alle unsere 7 Klubrassen waren mit insgesamt 56 Meldungen aus allen Landesgruppen und anderen Vereinen aus dem In- und Ausland vertreten. Das, so sagen die alten Hasen unter uns, gab es schon sehr, sehr lange nicht mehr. Hinzu kamen noch die Wettbewerbe „Kind und Hund“, „Paarklasse“ und „Zuchtgruppe“. Einfach überwältigend!
Mit Blick auf die hohe Meldezahlen hatten wir kurzerhand unsere Spezialzuchtrichterin Mira Gehring für einen zweiten Ring eingeplant. So konnten sich Frau Melchior und Frau Gehring ausgiebig Zeit für die Bewertung unserer Hunde nehmen. Ein großer Dank geht an dieser Stelle auch an Herrn Mathern, der sich bereit erklärt hatte, Frau Gehring als Sonderleiter für den zweiten Ring zu unterstützen.
Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch Frau Harder und Hinweisen zum zeitlichen Ablauf durch Frau Voßberg konnte das Richten bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen beginnen.
Frau Melchior (Luxemburg) richtete im Ring 1 unsere Rassen: Bergamasker, Kuvasz, Pumi und Pyrenäenberghunde. Unsere Rassen Komondor, Mudi und Puli wurden im Ring 2 von Frau Gehring bewertet.
Ein besonderes Highlight auf jeder Ausstellung, nämlich der Wettbewerb „Kind und Hund“, dem sich gleich 5 Kinder mit ihren Vierbeinern stellten, bewertete Frau Gehring mit ihrer bekannten einfühlsamen Art und begeisterte damit nicht nur die mitfiebernden Eltern am Ring.
Bei der „Paarklasse“ und „Zuchtgruppe“ sowie dem „Best in Show“ entschieden beide Richterinnen gemeinsam über den ersten Platz.
Und das sind unsere besten Rassevertreter unserer Jubiläums-Klubausstellung 2022 in Karlsruhe:
Bergamasker: | BOB | Iris Dei Lupercali | |
BOS | Dr. Pepper Warmwags Bergamasco | ||
Komondor: | BOB | Berta vom Stamm der Magyaren | |
BOS | Boycot von den Binsfeldseen | ||
Kuvasz: | BOB | Hidaya Ipoly zur weißen Pfote | |
Mudi: | BOB | Mókás Magyár Bogyó | |
BOS | Dió vom Schöntaler Storchenturm | ||
Puli: | BOB | Ludas Matyi Nyakas | |
(andersfarbig) | |||
Pumi: | BOB | Árkosligeti Kócos Regös | |
BOS | No Angel´s Adele | ||
Pyrenäenberghund: | BOB | Alpha vom Buchholzer Wald | |
BOS | Eowin du pays Vignoble | ||
Kind und Hund: Hannah Mokán mit Mudi Rüde Köves-Berci Betyár Cudar Codie
Paarklasse: Mudis von Ute Frank mit Baro vom Schöntaler Storchenturm und Mókás Magyár Bogyó
Zuchtgruppe: Pyrenäenberghunde „Vom Buchholzer Wald“
Züchter: Mandy u. Steffen Harder
Der Titel Best in Show ging an die
Eigentümer: Allevamento Dei Lupercali u. Mariani Lele, Italien
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ein großes Dankeschön geht an das Team von Nikki’s Dog Sport Team Karlsruhe e.V., das uns nicht nur den ganzen Tag mit Getränken und warmen und kalten Speisen umsorgt hat, sondern dessen kompletter Platz seit Freitag für unsere Vorbereitungen fest in der Hand des KfUHs war und sogar mehreren Wohnmobilfahrzeugen zusätzlich einen Übernachtungsplatz bot.
Ebenso danken wir Anneke Freudenberger herzlich für ihre kurzweilige Dog-Dancing Show während unserer Mittagspause. Zusammen mit ihren Hunden zeigten sie uns eine kleine Auswahl aus ihrem Repertoire, mit dem sie bereits an weltweiten Wettbewerben teilgenommen hat.
Es war ein sehr schönes Wochenende mit so vielen tollen Eindrücken. Die vielen lobenden Rückmeldungen unserer Mitglieder und Besucher machen uns sehr stolz. Es war eine rundum gelungene Ausstellung, die aber nur durch das Mitwirken aller so erfolgreich werden konnte.
Wir sagen DANKESCHÖN an das Veranstaltungsteam der Landesgruppe 1, den vielen fleißigen Helfern anderer Landesgruppen, unseren zahlreichen Mitgliedern und Besuchern sowie den in großer Zahl vertretenen Vorstandsmitgliedern. Ihr wart einfach großartig!
Im Namen der Landesgruppe 1 und des Vorstands,
Sylvia Thiel und Mandy Harder
Hier Unsere Sponsoren (29.09.2022)
» Ganzen Artikel lesen
