Mitglied im FCI
Suche
Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz Suche
Klub für
Ungarische Hirtenhunde e.V.

Gegr. 1922. Ältester Zuchtbuch führender Verein für die Rassen
Kuvasz, Komondor, Puli, Pumi, Mudi, Pyrenäenberghunde, Bergamasker

Formular für den Gentest (Einzelhund)
für die DNA-Bank des Klubs für Ungarische Hirtenhunde e.V.

  • Der Hauptzuchtwart informiert:


    Der Klub für Ungarische Hirtenhunde e.V. konnte bei der Firma Laboklin für Gen-Test´s Züchterkonditionen für alle Klubmitglieder aushandeln.

    » hier zum KfUH-Laboklin-Formular                    » hier zum Laboklin-Preisatalog

    Die aktuell gängigsten Tests unserer Klubrassen habe ich Ihnen aus der Liste herausgesucht. Durchführungskosten Stand Juli 2022

    Aktuelle Preise sowie weitere Testmöglichkeiten erhalten Sie unter folgendem Link https://shop.labogen.com/untersuchungsantraege

    Merle – M-Lokus - Nr. 8188 – 48,00 €

    DNA - Classic STR DNA-Profil (ISAG 2006) - Nr. 8107 – 45,00 €

    DNA- Premium SNP DNA-Profil (ISAG 2020) - Nr. 8540 – 57,00 €

    Stummelrute – Brachyurie - Nr. 8219 – 48,00 €

    PRA – Progressive Retinaatrophie prcd - Nr. 8127 – 48,00 €

    DM – Degenerative Myelopathie Exon 2 - -Nr. 8158 – 58,00 €

    DCM - Dilatative Kardiomyopathie - Nr. 8363 – 48,00 €

    CMR1 – Canine multifokale Retinopathie - Nr. 8330 – 48,00 €
    (diesen Test bietet uns die TiHo Hannover zu einem Preis von 35,00 € aus den eingelagerten Blutproben an! - Infos auf unsere Homepage unter Formulare CMR 1 Pyrenäenberghund)

    Aus welchem Probenmaterial werden die Tests durchgeführt?

    Bestens geeignet ist eine EDTA-Vollblutprobe, die durch Ihren Tierarzt entnommen wird. Ihr Tierarzt hält geeignete Röhrchen in seiner Praxis vorrätig. Ebenso gut geeignet wie eine Blutprobe ist bei Hunden eine sogenannter Backenabstrich, das ist ein Abstrich aus der Maulschleimhaut des Tieres. Geeignete Abstrichbürsten schickt Ihnen Laboklin gerne kostenfrei zu. Bestellungen per E-Mail: oder per Tel.:+49 (0)971 7202 505
    Die Entnahme eines Backenabstriches kann durch den Besitzer des Tieres selbst erfolgen. Wir empfehlen aber auch die Entnahme eines Abstrichs durch Ihren Tierarzt durchführen zu lassen, da dieser die Identität des Tieres bestätigen kann und somit das Ergebnis des Gentests auch offiziell verwertet werden kann.

    Bitte drucken Sie bei Bedarf das Formular mit unserem Klublogo dem Untersuchungsauftrag von Laboklin aus und legen Sie diesen Ihrem Tierarzt vor.

    Beste Grüße Ihre Hauptzuchtwartin