Liebe Ausstellungsfreunde,
am 11. Mai 2025 findet unsere nächste Klubschau in der Landesgruppe 3 statt.
Der Countdown läuft: Klubausstellung in Linstow am 11. Mai 2025
Nun ist es nicht mehr lange hin bis zu unserer Klubausstellung am 11. Mai in Linstow, der südlichsten Gemeinde des Landkreises Rostock, die in der wunderschönen Region Mecklenburger Seenplatte gelegen ist.
Mindestens genauso schön ist auch das Van der Valk – Ressort Linstow, in dem wir unterkommen werden.
Die genaue Adresse lautet:
Van der Valk – Resort Linstow
Krakower Chaussee 1
18292 Dobbin-LinstowIm Rahmen der Klubausstellung werden insgesamt fünf Titel vergeben, nämlich der Klubschau-Sieger, der Klubschau-Jugendsieger, der Klubschau-Veteranensieger, der Rassebeste (Best of Breed, BOB) sowie der Ausstellungsbeste (Best in Show, BIS). Zudem gibt es Anwartschaften auf folgende Titel:
• Deutscher Champion VDH + KfUH
• Deutscher Jugendchampion VDH + KfUH
• Deutscher Veteranenchampion VDH + KfUHWie bereits in der letzten Ausgabe der Klubzeitung angekündigt, freuen wir uns auf eine rege Teilnahme am Ausflug nach Warnemünde bei Rostock am Nachmittag des 10. Mai. Geplant ist eine Stadtführung durch Warnemünde. Daneben gibt es aber natürlich auch Zeit zur freien Verfügung – beispielsweise für einen Stadtbummel, einen Besuch in einem der Cafés oder für einen ausgiebigen Spaziergang am Ostseestrand.
1. Meldeschluss: 28.03.2025, 2. Meldeschluss: 29.04.2025Wichtig: Wer am Ausflug teilnehmen möchte, muss sich bitte verbindlich bis zum 30. April 2025 bei der Geschäftsstelle des KfUH anmelden.
Gleiches gilt für die Teilnahme am Klubabend, der für den 10. Mai ab 19 Uhr geplant ist. Auch hier braucht die Geschäftsstelle des KfUH eine verbindliche und schriftliche Zusage (an Geschäftsstelle des KfUH, Karen Richter, Dorfstr. 20, 18230 Zweedorf oder per E-Mail an ) bis zum 30.April 2025.
Vor allem das Hotel benötigt für die Planung des Abends genaue Zahlen!
Den Kostenanteil für das Büffet in Höhe von 30 Euro pro Person überweisen Sie bitte ebenfalls bis zum 30.April.2025 auf das Konto des KfUH bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine,
IBAN DE 27 2595 0130 0057 2698 78.Das Richten beginnt am Sonntag um 10 Uhr. Für einen Mittagsimbiss und Getränke auf dem Platz ist gesorgt. Auch im Hotel besteht die Möglichkeit, etwas zu essen.
Und es wird eine Tombola geben!
Die Veranstaltung ist vom VDH genehmigt und geschützt. Für die Veranstaltung gilt die VDH-Ausstellungsordnung.
Auszug aus der VDH-Ausstellungsordnung und wichtige Hinweise:
- Alle Aussteller erkennen mit ihrer Meldung die VDH-Ausstellungsordnung an. Diese Ordnung liegt während der Ausstellung zur Einsichtnahme beim Ausstellungsleiter aus.
- Bissige, kranke, krankheitsverdächtige, mit Ungeziefer behaftete, missgebildete Hunde sowie Hündinnen, die sichtlich trächtig oder in der Säugeperiode oder in Begleitung ihrer Welpen sind, dürfen nicht in das Ausstellungsgelände eingebracht werden. Sie sind von der Bewertung ausgeschlossen.
- Die Eigentümer der ausgestellten Hunde haften für alle Schäden, die durch ihre Hunde angerichtet werden.
- ACHTUNG: Jede Form von „double handling“, d.h., der Versuch oder die Durchführung einer Beeinflussung des zu bewertenden Hundes von außerhalb des Ringes ist verboten. Bei Zuwiderhandlungen können die betreffenden Hunde von einer Bewertung ausgeschlossen werden.
- Die Aussteller erkennen an, dass Formwertnoten und Platzierungen des Zuchtrichters unanfechtbar sind. Beleidigungen des Zuchtrichters oder öffentliche Kritik seiner Bewertungen sind unzulässig.
- Für alle Hunde ist zum Nachweis der gültigen Tollwutimpfung der Impfausweis mitzuführen und auf Verlangen vorzulegen. Alle ausgestellten Hunde müssen über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen.
- Für das rechtzeitige Vorführen der Hunde sind die Aussteller selbst verantwortlich.
Titel, Titelanwartschaften und Formwertnoten:
- Es besteht kein Rechtsanspruch auf Titel, Titelanwartschaften und Formwertnoten
Platzierungen:
Die vier besten Hunde einer Klasse werden platziert, sofern sie mindestens mit „sehr gut“ bewertet worden sind. Vergeben werden nur 1., 2. 3. und 4. Platz.Urkunden und Preise:
Für jeden ausgestellten Hund gibt es eine Teilnahme-Urkunde und ein kleines Präsent. Alle Sieger erhalten einen Pokal, ebenso die Sieger der ausgeschriebenen Wettbewerbe. Des Weiteren erhalten die Teilnehmer in der Jüngstenklasse eine kleine Aufmerksamkeit.Die Abgabe der Meldung verpflichtet zur gleichzeitigen Zahlung der Meldegebühr.
Anmeldung bitte digital über www.onlinedogshows.eu/de!
Klubausstellung des KfUH für die Rassen Kuvasz, Komondor, Mudi, Pumi, Puli, Pyrenäenberghund und Bergamasker am 11. Mai 2025 in Linstow
Beginn des Richtens: 10.00 UhrVan der Valk – Resort Linstow
Krakower Chaussee 1
18292 Dobbin-Linstow
Sonderleitung: Marcel Schindler, Battenheimer Weg 3, 12349 Berlin
sowie: Kirsten Steinhoff, Bovermannstraße 3a, 44141 Dortmund
Titelvergabe:
- Klubschau-Sieger
- Klubschau-Jugendsieger
- Klubschau-Veteranensieger
- Rassebester (BOB)
- Best in Show (BIS)
Anwartschaften auf folgende Titel:
- Deutscher Champion VDH + KfUH
- Deutscher Jugendchampion VDH + KfUH
- Deutscher Veteranenchampion VDH + KfUH
Zuchtrichter: Frau Mira Gehring (FCI-Gruppe 1)
(Kuvasz, Komondor, Mudi, Pumi, Puli sowie Bergamasker)
Sowie Kind und Hund
Herr Dr. Reinhold Wenzlaff
(FCI-Gruppe 2)-Pyrenäenberghunde
Paarklasse, Zuchtgruppen- und Nachzuchtgruppenwettbewerb
Veranstalter:
KfUH-Vorstand
Best in Show: Frau Mira Gehring und Herr Dr. Reinhold Wenzlaff
Ausstellungsleitung: Lutz Burbott, Rathenow(Änderungen in der Richterbesetzung bleiben
vorbehalten)- Alle Aussteller erkennen mit ihrer Meldung die VDH-Ausstellungsordnung an. Diese Ordnung liegt während der Ausstellung zur Einsichtnahme beim Ausstellungsleiter aus.
Veranstaltungsort:
„Van der Valk Resort“ in 18292 Linstow, Krakower Chaussee 1
(www.vandervalk.de, mail: , Tel. +49 38457 70)
Appartementkontingent (40 m²) (Übernachtung 10./11. Mai), weitere Übernachtungen buchbar auf Anfrage -
bis 28.02.2025 nur per Mail buchbar unter Stichwort „KFUH“
Einzelbelegung incl. Frühstück: 140,- €
Doppelbelegung incl. Frühstück: 160,- €
Hund: 12,- €
Kosten Abendbüfett Samstag: 30,- €Linstow befindet sich zwischen Berlin und Rostock an der A 19 in Mecklenburg-Vorpommern inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und ist damit gut erreichbar.
Damit sich die Fahrt in den Norden für Sie lohnt, planen wir neben der Ausstellung am Sonntag für den Samstag bereits einen Ausflug an die Ostsee nach Warnemünde mit Stadtführung. Am Abend möchten wir uns im Hotel bei einem gemütlichen Abendessen auf den nächsten Tag einstimmen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir für die Abendveranstaltung um Voranmeldung () und Überweisung des Betrages für das Abendessen (30,- € pro Person) bis zum 30.04.2025:
unter dem Betreff: Klubschau
auf das Konto des KfUH bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
IBAN DE27 2595 0130 0057 2698 78
Leider ist eine Übernachtung mit dem Wohnmobil auf dem Hotelgelände nicht gestattet, daher stehen für unsere Mitglieder und Gäste, die mit dem Wohnmobil anreisen möchten, auf dem Campingplatz in Krakow am See, nur 10 Minuten von Linstow entfernt, Stellplätze zur Verfügung.
Campingplatz Krakower See, 18292 Krakow, Windfang 1
www.campingplatz-krakower-see.de/camping , ,
Tel. 038457 50774Weitere Einzelheiten zur Ausstellung, zur Anmeldung und zum Programm werden wir auf der KfUH-Homepage und in der nächsten Klubzeitung veröffentlichen.